Datenschutzhinweise – mitarbeiter- und kassenloser Einkauf

(Stand: März 2024)

Die Lekkerland SE, Europaallee 57, 50226 Frechen (nachfolgend „Lekkerland“ oder „wir“ genannt) bietet in einem autonomen Store-Konzept in der Steinerstraße 3, 81369 München (nachfolgend „Frischwerk“ genannt) einen mitarbeiter- und kassenlosen Einkauf an. Die vorliegenden Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei der Nutzung des „Frischwerk“ Stores.

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Verantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten bei Nutzung des „Frischwerk“ Stores ist die Lekkerland SE. Die Kontaktdaten lauten:

Lekkerland SE
Europaallee 57
50226 Frechen

Bei Fragen zu deinem Kassenbon oder Warenreklamation wende dich bitte an: service-box@lekkerland.com

2. An wen kannst du dich bei Fragen zur Datenverarbeitung wenden?

Der Datenschutzbeauftragte der Verantwortlichen ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:

Lekkerland SE
Datenschutzbeauftragter
Europaallee 57
50226 Frechen

E-Mail: datenschutz@lekkerland.de

3. Welche Daten verarbeiten wir von dir?

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten, die du bei der Benutzung des „Frischwerk“ Stores mit uns teilst oder weil du auf andere Art und Weise mit uns in Kontakt trittst. Im Einzelnen können dies insbesondere folgende Daten sein:

Die genannten Daten verarbeiten wir nur, soweit diese tatsächlich bei uns anfallen und für die ordnungsgemäße Abwicklung der Geschäftsbeziehung benötigt werden.

4. Besteht eine Pflicht zur Bereitstellung der Daten?

Die Bereitstellung deiner Daten ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Einige der genannten Daten sind jedoch erforderlich, um das kassenlose Einkaufen im „Frischwerk“ Store zu ermöglichen.

Ohne die Mitteilung der zur Kauf- und insb. Zahlungsabwicklung benötigten Daten sind wir nicht in der Lage, dir das kassenlose Einkaufen zu ermöglichen. Des Weiteren werden deine Daten benötigt, um evtl. Reklamationen zu bearbeiten.

Die Mitteilung anderer Daten ist freiwillig, kann aber für die Nutzung von bestimmten Services erforderlich sein. Wir informieren dich bei der Eingabe von Daten, wenn die Bereitstellung für den jeweiligen Service oder die jeweilige Funktion erforderlich ist. Diese Daten sind als Pflichtfelder gekennzeichnet. Bei erforderlichen Daten hat die Nichtbereitstellung zur Folge, dass der betreffende Service oder die betreffende Funktion nicht erbracht werden kann. Bei optionalen Daten kann die Nichtbereitstellung zur Folge haben, dass wir unsere Dienste nicht in gleicher Form und gleichem Umfang wie üblich erbringen können.

5. Für welche Zwecke verarbeiten wir deine Daten und auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt dies?

Die Datenverarbeitung für die Erfüllung der nachstehend genannten Zwecke basiert im Rahmen deines Einkaufs in dem „Frischwerk“ Store auf folgenden Rechtsgrundlagen:

Die Erfassung der Daten, wenn du am kassenlosen Einkauf teilnimmst (Käufer und ihre Begleitpersonen), erfolgt zur kassenlosen Bezahlung der Ware und Bearbeitung eventueller Reklamationen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Dienstleistung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b Datenschutz-Grundverordnung (Vertrag mit dem Betroffenen).

Weiter werden die Daten, die generiert werden, wenn du im „Frischwerk“ Store Ware aus dem Regal nimmst oder zurücklegst (z.B. Warenart, Warenmenge) zu Optimierungszwecken des kassenlosen Einkaufserlebnisses verarbeitet. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung (berechtigtes Interesse von Lekkerland, die Genauigkeit des Systems zu erhöhen und die Fehleranfälligkeit zu senken).

5.1. Kassenloser Einkauf in den „Frischwerk“ Stores

Zur Verarbeitung deiner Daten im „Frischwerk“ Store kannst du unter https://www.lekkerland.de/smartshop-datenschutz/ sowie direkt am Eingang des „Frischwerk“ Stores weitere Informationen finden.

5.2. Kontakt

Du kannst per E-Mail an service-box@lekkerland.com mit uns Kontakt aufnehmen. Deine Daten verarbeiten wir in dem Fall nur, um deine Anfrage zu beantworten.

5.3. Zahlungsabwicklung

Wir verarbeiten deine Daten für die Zahlungsabwicklung deines Einkaufs. Deine Daten geben wir nur insoweit an Dritte weiter, wie dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern du bei der Registrierung mit deiner Kreditkarte auch deine E-Mail-Adresse angegeben hast, senden wir dir nach Abschluss deines Einkaufs einen Link per E-Mail, über den du dir deinen Bon ansehen oder herunterladen kannst.

Nach deiner Einwilligung speichern wir deine E-Mail-Adresse mit Bezug zu deiner Kreditkarte (sog. Tokenisation), damit du sie bei deinem nächsten Einkauf nicht erneut eingeben musst.

Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b Datenschutz-Grundverordnung (Vertragserfüllung).

5.6. Altersverifikation bei Tabakprodukten

Wenn du Tabakwaren oder alkoholhaltige Produkte kaufen möchtest, musst du vorher deinen Personalausweis oder deinen Führerschein durch einen an dem jeweiligen Verkaufspunkt befindlichen Durchzugsleser ziehen, um deine Volljährigkeit zu belegen. Es erfolgt keine Speicherung des Geburtsdatums, sondern lediglich ein lokaler Abgleich, der die Tabakware oder das alkoholhaltige Produkt bei belegter Volljährigkeit automatisiert freigibt.

6. Datenquellen

Wir erhalten ausschließlich personenbezogene Daten von dir, wenn du Sie uns bei der Registrierung und Nutzung des „Frischwerk“ Stores zur Verfügung stellst.

7. Erfolgt eine automatisierte Verarbeitung für ein Profiling?

Eine Verarbeitung von Daten zum Zwecke von Profiling findet nicht statt.

8. Wer hat Zugang zu deinen Daten und aus welchem Grund?

Innerhalb von Lekkerland erhalten nur Personen Zugang zu deinen Daten, die diese zur Erledigung der ihnen übertragenen Aufgaben benötigen. Darüber hinaus können Dienstleister, die uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben unterstützen, Zugang zu deinen Daten erhalten. Dies sind Dienstleister der folgenden Kategorien:

Von uns eingesetzte Dienstleister müssen besondere Vertraulichkeitsanforderungen erfüllen. Sie erhalten nur in dem Umfang und für den Zeitraum Zugang zu deinen Daten, der für die Erfüllung der Aufgaben erforderlich ist.

Bei dem Verdacht einer Straftat können wir deine Daten an Strafverfolgungsbehörden (bspw. Polizei, Staatsanwaltschaft) weitergeben.

9. Werden Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeitet?

Für die Verarbeitung deiner Daten setzen wir auch Dienstleister ein, die sich in Drittländern außerhalb der Europäischen Union befinden. Länder außerhalb der Europäischen Union handhaben den Schutz von personenbezogenen Daten anders als Länder innerhalb der Europäischen Union. Es gibt aktuell keinen Beschluss der EU-Kommission, dass diese Drittländer allgemein ein angemessenes Schutzniveau bieten. Wir haben daher besondere Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass deine Daten in den Drittländern ebenso sicher wie innerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Mit Dienstleistern in Drittländern schließen wir den von der Kommission der Europäischen Union für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Drittländern bereitgestellten Datenschutzvertrag (Standard-Datenschutzklauseln) ab. Zusätzlich zu den Standardvertragsklauseln haben wir geeignete Maßnahmen getroffen, um für ein geeignetes Datenschutzniveau zu sorgen. Sofern du weitere Informationen zu diesem Thema benötigst, wende dich gerne an datenschutz@lekkerland.de

10. Wie lange werden die Daten gespeichert?

Wir speichern deine Daten grundsätzlich nur so lange, wie wir sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke benötigen. Sind die Daten für die Erfüllung der in diesen Datenschutzhinweisen genannten Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich, werden diese gelöscht, es sei denn, deren Aufbewahrung ist zur Erfüllung von handels- oder steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten weiterhin notwendig. Im Regelfall löschen wir deine Daten nach diesen Fristen bzw. legen die Löschfrist nach diesen Kriterien fest:

11. Welche Rechte hast du?

Bezüglich deiner Daten kannst du eine Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung verlangen.

11.1. Auskunft

Du kannst Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

11.2. Berichtigung

Sollten deine Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, kannst du die Berichtigung deiner Daten verlangen. Sollten deine Daten unvollständig sein, kannst du eine Vervollständigung verlangen.

11.3. Löschung

Du hast das Recht, die Löschung deiner Daten zu verlangen. Bitte beachte, dass ein Anspruch auf Löschung von dem Vorliegen eines legitimen Grundes abhängt. Zudem dürfen keine Vorschriften bestehen, die uns zur Aufbewahrung deiner Daten verpflichten.

11.4. Einschränkung der Verarbeitung

Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen. Bitte beachte, dass ein Anspruch auf Einschränkung der Verarbeitung von dem Vorliegen eines legitimen Grundes abhängt.

11.5. Widerspruch

Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung deiner Daten Widerspruch einzulegen. Im Falle eines berechtigten Widerspruchs werden wir deine Daten nicht mehr verarbeiten.

11.6. Widerruf deiner Einwilligung

Du hast das Recht, eine Einwilligung in die Verarbeitung deiner Daten, welche du uns gegenüber erteilt hast, jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf durchgeführten Verarbeitung deiner Daten.

11.7. Beschwerderecht

Du bist berechtigt, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, wenn du mit der Verarbeitung deiner Daten nicht einverstanden bist.

11.8. Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, personenbezogene Daten, die du uns mitgeteilt hast, in einem elektronischen Format zu erhalten.

Deine Rechte kannst du unter datenschutz@lekkerland.de geltend machen.